JAWA Deutschland präsentiert sich beim Dresdner Oldtimer‑ und Teilemarkt 2025

JAWA Deutschland präsentiert sich beim Dresdner Oldtimer‑ und Teilemarkt 2025

Oldtimer‑Begeisterte im Osten Deutschlands dürfen sich freuen: JAWA Deutschland, der deutschlandweite Händler für JAWA Motorräder mit umfassendem Service und Beratung, wird im Herbst auf dem renommierten Dresdner Oldtimer‑ und Teilemarkt am Alberthafen vertreten sein.

Der Dresdner Oldtimer‑ und Teilemarkt gilt als eines der wichtigsten Treffpunkte der Szene in Sachsen – eine Messe für Liebhaber historischer Fahrzeuge, Sammler, Schrauber und Motoradspezialisten, die sich dem Erhalt und der Pflege von Klassikern verschrieben haben. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, öffnet die Veranstaltung in der Messehalle am Alberthafen ihre Tore – von 08:00 bis 16:00 Uhr. Dort werden rund 150 Stände erwartet, an denen originale Ersatzteile, Restaurationsmaterialien, Werkzeug, Literatur und Zubehör feilgeboten werden. Auch nostalgische Fahrzeuge vom Oldtimer bis zum Traktor sind zu bestaunen.

Für JAWA Deutschland ist die Teilnahme eine hervorragende Chance, die Marke und ihre Modelle einem spezialisierten Publikum zu präsentieren – und im persönlichen Kontakt mit Enthusiasten und Interessenten in Austausch zu treten. Auf der eigenen Website wirbt man bereits jetzt mit Modellen wie der JAWA 42 Bobber, der JAWA 350 CL Perak, der JAWA 350 OHC oder der JAWA Geeny. Wer den Stand besucht, wird Gelegenheit haben, diese Modelle näher zu betrachten, technische Details zu diskutieren, und mit dem Team von JAWA Deutschland direkt in Kontakt zu treten.

Warum gerade der Dresdner Oldtimer‑Markt?

  • Zielgruppe direkt vor Ort: Besucher sind idealerweise jene, die sich mit historischer Technik, Restaurierung und Ersatzteilen auseinandersetzen – die ideale Adresse, um Begeisterung für Motorräder wie JAWA zu wecken.

  • Netzwerk und Sichtbarkeit: Die Messe zieht regelmäßig Aussteller aus ganz Deutschland und darüber hinaus an – für JAWA Deutschland eine gute Gelegenheit, das Netzwerk zu erweitern und lokale Interessenten zu gewinnen.

  • Erfahrungsaustausch & Community: Für viele Klassikerfans ist die Messe ein Ort des Austauschs – über technische Lösungen, seltene Bauteile oder gemeinsame Projekte. Für JAWA ist das eine Chance, nah an der Szene zu sein.

Was können Besucher erwarten?

Am JAWA‑Stand dürfen sich Besucher auf gepflegte Ausstellungsmaschinen, technische Beratung, Einblicke in Ersatzteilangebote und möglicherweise auch exklusive Messeangebote freuen. Wer schon immer einmal eine Probefahrt mit einem JAWA‑Modell ins Auge gefasst hat, kann dies vielleicht direkt im Gespräch realisieren. JAWA Deutschland beschreibt auf der eigenen Webseite ihre Angebotspalette sowie den Service für Anfragen, Probefahrten und den Erwerb eines Wunschmodells.

Neben dem JAWA‑Stand bietet der Dresdner Markt ein vielfältiges Umfeld: Über 300 Aussteller aus den Bereichen Ersatzteile, Zubehör, Restaurationsbetriebe, Mopeds und Motorräder, Literatur, Werkzeuge und vieles mehr präsentieren sich – ein Paradies für Schrauber und Oldtimerfans.

Praktische Daten & Tipp

  • Wann: Sonntag, 19. Oktober 2025, 08:00 – 16:00 Uhr

  • Wo: Alberthafen Dresden, Magdeburger Straße 58, 01067 Dresden

  • Eintritt: Tageskarte 7,00 € (Kinder/Jugendliche bis 14 Jahre frei)

  • Besuchertipp: Bequeme Kleidung, gutes Schuhwerk und – für den Fall – etwas Zeit: Wer länger verweilt, kann tiefer in Gespräche eintauchen, Kontakte knüpfen und Details zu Motorrädern und Ersatzteilen erörtern.

Mit dieser Teilnahme unterstreicht JAWA Deutschland nicht nur seine Verbundenheit mit der Oldtimer‑Szene, sondern positioniert sich aktiv in einer Community, die technisch versiert, leidenschaftlich und neugierig ist. Für alle JAWA‑Interessierten aus Dresden und Umgebung ist der Dresdner Oldtimer‑ und Teilemarkt am Alberthafen eine hervorragende Gelegenheit, Marke, Modelle und Marke direkt vor Ort kennenzulernen.

Oldtimer und Teilemarkt Dresden